Teil 5:
"Homo Sitzus" - der nächste Schritt in der Evolution.
Wie sieht ein durchschnittlicher Arbeitstag bei Dir aus?
Fast 80.000 Stunden sitzt der durchschnittliche Büroangestellte in seinem Leben. Damit verbringst Du im Schnitt nur noch 1-2 Stunden am Tag mit körperlicher Aktivität. Die restliche Zeit geht für die Fahrt zur Arbeit, dem Sitzen am Arbeitsplatz, der Fahrt mit dem Aufzug oder dem Entspannen auf der Couch drauf. Lebst Du auch in diesem Zeitraster, schaffst Du meist nur noch 700 – 1300 m Entfernung zu Fuß. Allerdings ist das meilenweit von den empfohlenen 10.000 Schritten am Tag entfernt.
Dass Du Dich mit dieser Bewegungsarmut einem erheblichen Risiko aussetzt, möchte ich an dieser Stelle unbedingt nochmal betonen. Aus unserer Evolution sind Menschen nun mal mit all ihren Lebensfunktionen auf Bewegung ausgelegt. Nur so können alle Vorgänge im Körper einwandfrei funktionieren.
Häufig bemerken wir am Ende eines langen Bürotages, dass unsere Beine angeschwollen und schwer sind. Meist ist das mit der Frage verbunden: Wie komme ich denn jetzt noch aus meinen Schuhen heraus – und erst recht wieder hinein?
Grund ist die fehlende Blutzirkulation durch das langanhaltende Verharren in einer Position. Die Venen können den Rückfluss nicht mehr leisten, so dass es zu Rückstau und Ansammlungen von Flüssigkeiten kommt und ein reibungsloser Transport des Blutes unterbrochen wird.
Hier kommen ein paar (simple) Tipps und Übungen, um nicht nur Schwung in Deine Beine sondern auch in Deinen Alltag zu bringen.
